
Namibia, oft als „Die Seele Afrikas“ bezeichnet, gehört zu den unglaublichsten Safari-Urlaubsdestinationen der Welt. Berühmt für seine erstaunliche Tierwelt, faszinierenden Landschaften, faszinierende Kultur und Extremsportarten – es gibt für jeden Besucher etwas zu genießen, egal in welchem Alter Sie sind!
In den letzten Jahrzehnten hat die Beliebtheit von namibischen Safari-Touren, einschließlich privaten geführten Safari-Urlauben und Selbstfahrer-Touren, explosionsartig zugenommen. Was einst ein Ziel für begeisterte Tierbeobachter war, ist nun der Anlaufpunkt für Familien, Paare und Alleinreisende geworden, nicht zuletzt durch die Welle von Prominenten und sogar Mitgliedern der königlichen Familie, die in dieser charmanten südwestafrikanischen Nation gelandet sind.
Wenn Sie jedoch eine Safari-Abenteuer in das Land der epischen Sanddünen und Skeletküsten planen, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie gehen. Vom Währungssystem über die Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen bis hin zu Impfungen – erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen:

Benötige ich Impfungen, um nach Namibia zu reisen?
Als allgemeine Richtlinie empfehlen die namibischen Behörden, dass alle Reisenden gegen Krankheiten wie Diphtherie, Hepatitis A, Hepatitis B, Tetanus und Tollwut geimpft sind. Wenn Sie aus einem Land mit hohen Infektionsraten von Gelbem Fieber nach Namibia reisen, benötigen Sie außerdem ein Impfzeugnis, um in das Land einreisen zu können.

Wie hoch ist das Risiko von Malaria in Namibia?
Besucher in Namibia sind im Allgemeinen gut vor der Gefahr von Malaria geschützt, aber wenn Sie in die nördlichen Teile des Landes reisen, kann zu bestimmten Zeiten im Jahr ein höheres Risiko bestehen, sich diese Krankheit zuzuziehen. Wenn Sie planen, diese Gebiete zu besuchen, wird im Allgemeinen empfohlen, Tabletten wie Doxycyclin oder Mefloquin einzunehmen, aber bitte holen Sie sich Rat von einem Gesundheitsfachmann.
Der beste Weg, sich vor Malaria zu schützen, besteht darin, Mückenstiche so gut wie möglich zu vermeiden. Stellen Sie immer sicher, dass Sie lange Ärmel und Hosen tragen, unter einem Moskitonetz schlafen und ein Insektenschutzmittel verwenden, das mindestens 50 % DEET enthält, wenn Sie in Hochrisikogebieten reisen.

Ist es sicher, Leitungswasser in Namibia zu trinken?
Das Trinken von Leitungswasser in Namibia wird im Allgemeinen als sicher angesehen. Besucher werden jedoch ermutigt, Mineralwasser aus Flaschen zu trinken, um das Risiko eines Magenleidens zu minimieren. Mineralwasser ist leicht erhältlich und kann in Geschäften, Restaurants, lokalen Märkten und Hotels gekauft werden.

Was ist die Währung in Namibia?
Der namibische Dollar ist die offizielle Währung Namibias. Besucher können jedoch auch den südafrikanischen Rand verwenden, der zum gleichen Kurs wie der namibische Dollar (1:1) gewertet wird.
Wichtige Währungen wie der US-Dollar, das britische Pfund und der Euro sollten lokal oder vor Abreise in namibische Dollar umgetauscht werden. Überall in Namibia finden Sie zahlreiche Wechselstuben und Umtauscheinrichtungen, während alle größeren Städte des Landes Banken und Geldautomaten haben.
Wenn Sie Ihre Landeswährung in namibische Dollar umtauschen, ist es ratsam, kleinere Scheine zu verlangen. In einigen Gegenden Namibias kann es schwierig sein, große Scheine zu wechseln, und kleinere Scheine sind nützlich beim Kauf kleiner Artikel oder beim Geben von Trinkgeldern.
Reiseschecks sind schwer umzutauschen und können hohe Gebühren in Namibia verursachen; daher empfehlen wir, diese nicht zu verwenden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass, obwohl südafrikanische Rand in Namibia verwendet werden können, namibische Dollar in Südafrika kein gesetzliches Zahlungsmittel sind. Denken Sie daran, wenn Sie in diesen Teil des afrikanischen Kontinents weiterreisen.

Geben die Menschen in Namibia Trinkgeld?
Obwohl es in Namibia nicht obligatorisch oder völlig erwartet wird (wie in den Vereinigten Staaten), wird es als höflich angesehen, Trinkgeld zu geben. Wenn Sie auf eine Safari-Tour gehen, ist es absolut in Ordnung, dem Ranger, Fahrer und dem Camp-Personal Trinkgeld zu geben, und Sie werden feststellen, dass diese Mitarbeiter ein paar zusätzliche Dollar hier und da wirklich zu schätzen wissen.
Es ist auch ratsam, ein paar Dollar pro Tag einzusparen, um dem Personal im Hintergrund Ihres Aufenthalts Trinkgeld zu geben, das Hauspersonal und Küchenpersonal einschließen kann. Beim Essen in Restaurants in den Städten ist es vollkommen akzeptabel, eine Trinkgeld von 10% zu den Restaurantrechnungen hinzuzufügen, und Sie möchten vielleicht die Taxifahrten aufrunden, um die lokalen Fahrer zu unterstützen.

Kann man in Namibia über Waren verhandeln?
Einige Markthändler könnten versuchen, Reisenden Artikel zu einem überhöhten Preis zu verkaufen, in der Hoffnung, dass sie runtergehandelt werden, also ist es auf jeden Fall wert, zu feilschen, um zu sehen, ob Sie einen besseren Preis für die Waren, die Sie kaufen möchten, bekommen können.
Seien Sie immer respektvoll und taktvoll beim Verhandeln, insbesondere wenn es um ein paar Cent geht; oft werden lokale Markthändler dieses Einkommen nutzen, um ihre Familien zu unterstützen, und Sie unterstützen die lokale Wirtschaft.
Fly-In SafarisNamibia Höhepunkte Fly-In SafariAbNAD 125.700 pro Person *7 TageFly-In SafarisWüsten Düne und Wildtiere SafariAbNAD 138.900 pro Person *7 TageLuxus Safaris10 Tage Luxus Fly-In SafariAbNAD 178.900 pro Person *10 Tage
Welche Stecker benötige ich für Namibia?
Namibia verwendet die gleichen Stecker/Buchsen, die auch in Südafrika verwendet werden. Wenn Sie also in das Land reisen, benötigen Sie einen Adapter mit drei runden Pins. Die Standardspannung für Stecker in Namibia beträgt 220 - 230 Volt, also achten Sie darauf, einen Adapter zu finden, der mit dieser Spannung übereinstimmt.
Bitte beachten Sie, dass die meisten universellen Reiseadapter nicht für die Art von Steckdosen in Namibia geeignet sind, sodass Sie versuchen sollten, einen spezifischen namibischen/südafrikanischen Adapter rechtzeitig vor Ihrer Reise zu finden.
Wenn Sie vergessen, einen Adapter mitzubringen, können Sie einen am Flughafen, in Geschäften und auf lokalen Märkten finden, obwohl Sie in einigen Geschäften mit höheren Preisen rechnen können.

Gibt es WLAN in Namibia?
WLAN ist in der Regel in ganz Namibia verfügbar, insbesondere in vielen Lodges, Restaurants, Cafés und Hotels, die im ganzen Land verstreut sind.
Bitte beachten Sie, dass die WLAN-Verbindung möglicherweise nicht so stark ist, wie Sie es in Ihrem Heimatland gewohnt sind; WLAN-Verbindungen können auch weniger sicher sein, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Internetsicherheit und Passwortkontrollen im Auge behalten.
Typischerweise, wie es in den meisten Ländern der Fall ist, ist die WLAN-Signalstärke und Zuverlässigkeit in großen Städten und Ortschaften besser, aber die Signale in den abgelegeneren Gegenden sind unregelmäßig und eingeschränkt.